KARATE - ein Sport für jedes Alter
Ob Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung, Karate ist bietet für Interessenten ein breites sportliches Betätigungsfeld. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden und ist deshalb für alle Altersgruppen geeignet. Karate ist eine Kampfkunst, dessen Ursprünge bis etwas 500 Jahre n.Chr. zurück reichen. Chinesische Mönche, die keine Waffen tragen durften, entwickelten aus gymnastischen Übungen im Laufe der Zeit das was im Oberbegriff als Kungfu bezeichnet werden kann. Diese Kampfkunst galt auch als Weg der Selbstfindung und Selbsterfahrung. Auf Okinawa wurden die Kungfutechniken nach und nach modifiziert und Karate entwickelte sich als selbstständige Kampfkunst. Als Sport ist Karate relativ jung. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts entstand in Japan aus der traditionellen Kampfkunst ein Kampfsport mit eigenem Regelwerk.
In Karate gibt es viele Stilrichtungen. In unserem Verein wird die Richtung Shotokan trainiert. Außerdem wird stilrichtungsoffenes Karate angeboten, das heißt, dass Karateka aus allen Stilrichtungen im Verein ihre Stärken trainieren können.
Unser Verein ist im Deutschen Karate Verband und bei der Karateunion Mecklenburg-Vorpommern organisiert.
Ansprechpartner : Thomas Daniels
18273 Güstrow Lindengarten 4
Telefon 03843 843389
Email: daniels@jion.info
TRAININGSZEITEN
Im Dojo
Montag 17 Uhr Kinder Weiss/Weissgelb
18 Uhr Kinder ab Gelbgurt,
19 Uhr Jugend/Erwachsene
Dienstag 19 Uhr Jugend/Erwachsene
Mittwoch 17 Uhr Kinder Weiss/Weissgelb
18 Uhr Kinder ab Gelbgurt,
19 Uhr Jugend/Erwachsene
Schulen
Dienstag 15 1.Klassen und 16 Uhr ab 2.Klasse Kerstingschule
Mittwoch 14 1.Klassen und 15 Uhr ab 2. Klasse Schule an der Nebel
Freitag 13 Uhr 1. Klassen und 14 Uhr ab 2. Klasse Fritz Reuter Schule
In den Ferien abweichende Trainingszeiten